Was ist Tonerde?

Tonerde ist ein hartes, widerstandsfähiges Material, das sehr korrosions- und abriebfest ist. Dieses weiße Pulver, das nach dem Bayer-Verfahren aus dem Erz Bauxit gewonnen wird, ähnelt in seinem Aussehen Kochsalz oder Kristallzucker.

Faserverstärkte Thermoplaste können mit verschiedenen Agglomerationsverfahren und thermischen Verarbeitungsmethoden zu unterschiedlichen Materialien geformt werden und zeichnen sich unter anderem durch hohe Festigkeit, gute Zähigkeit und geringe elektrische Leitfähigkeit aus.

Hohe Reinheit

Aluminiumoxid mit hohem Reinheitsgrad ist für die Herstellung vieler verschiedener Produkte unverzichtbar. Dank seiner Eigenschaften widersteht es korrosiven Umgebungen und ist gleichzeitig abriebfest, was den Verschleiß der Bauteile verringert. Darüber hinaus ist dieses Material ungiftig, wiederverwertbar und entspricht strengeren Umweltnormen; außerdem überdauern seine Schutzeigenschaften die von giftigen Metallbeschichtungen wie Kadmium und Nickel, ohne dass es den gleichen Schutz bietet.

Aluminiumoxid findet sich in Baumaterialien, Klebstoffen und Dichtungsmitteln als Zusatzstoff, der die Festigkeit und Haltbarkeit erhöht, oder in Schläuchen/Dichtungen zur Erhöhung der Abriebfestigkeit. Gummihersteller verwenden es als verstärkendes Füllmaterial, das sowohl die Zugfestigkeit als auch die Flexibilität erhöht; Hersteller von Farben und Beschichtungen verwenden es, um die Kratz- und Abriebfestigkeit zu erhöhen.

Hochreines Aluminiumoxid (HPA) wird aufgrund seiner Festigkeit, Härte, chemischen Stabilität und Fähigkeit, UV-, sichtbares und infrarotes Licht zu übertragen, als Grundlage für synthetisches Saphirglas verwendet, das für die Herstellung von Smartphone-Bildschirmen und hochwertigen Zifferblättern eingesetzt wird. HPA spielt auch eine wichtige Rolle in technischen Keramiken, die eine erhöhte Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität bieten - Schlüsseleigenschaften, die für diese Anwendungen benötigt werden.

99.9%

Aluminiumoxid wird in vielen elektrischen und elektronischen Bauteilen verwendet, die dicke Metallbeschichtungen mit guter Chemikalien- und Plasmabeständigkeit sowie Durchschlagfestigkeit für Hochspannungsanwendungen erfordern, und ist auch ein Bestandteil von technischer Keramik oder Hochleistungskeramik.

Weltweit werden jährlich etwa 115 Millionen Tonnen Aluminiumoxid produziert, wobei 90% zur Herstellung von Aluminiummetall verwendet wird. Eine beträchtliche Menge wird auch als Bestandteil von feuerfesten Materialien, Keramik, Polier- und Schleifmitteln sowie als Bindemittel und Flammschutzmittel verwendet.

Bauxiterz ist die wichtigste Quelle für die Tonerdeproduktion. Es wird aus der Erde gewonnen und raffiniert, um raffinierte Tonerde für den Transport zu Aluminiumwerken für die Elektrolyse zur Herstellung von Aluminiummetall zu erzeugen. Die verbleibende Tonerde wird dann für die Keramikproduktion kalziniert - für Zündkerzenisolatoren, Zahnimplantate, Laborgeräte und die Herstellung von Sandpapier wird diese vielseitige Substanz verwendet; einige halten sogar extrem hohen Temperaturen sowie Korrosion, Säure oder saurem Regen stand! Aluminiumoxid-Keramik weist auch eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit auf.

94%

Obwohl ein Großteil der Weltproduktion von Aluminiumoxid zum Schmelzen von Aluminiummetall verwendet wird, gibt es auch einen bedeutenden Markt für spezielle Aluminiumoxidqualitäten in keramischen Produkten wie feuerfesten Materialien und Isolatoren, Polierpads, Schleifmitteln und Polierern. Darüber hinaus wird es in der Konstruktion chemischer plasmabeständiger Bauteile als Katalysatorträgermaterial verwendet - und alle Tonerdesorten sind weltweit erhältlich.

Hochreines Aluminiumoxid bietet eine hervorragende Kombination mechanischer, thermischer und elektrischer Eigenschaften, die es für Anwendungen geeignet macht, die eine hohe Festigkeit erfordern, wie z. B. Verschleißdüsen und -führungen, Blutventile und Gehäuse für elektrische Anschlüsse. Außerdem eignet es sich aufgrund seiner Hitze- und Verschleißbeständigkeit für medizinische Implantate und Körperpanzerungen.

Die meiste Tonerde wird durch den Abbau von Bauxit im Tagebau in verschiedenen Ländern der Welt gewonnen. Nach dem Abbau wird das Erz zerkleinert, in einem chemischen Aufschlussverfahren mit Natronlauge gemischt und geimpft, um Aluminiumhydroxidkristalle auszufällen, die als Gibbsit bekannt sind. Anschließend wird es erhitzt, um überschüssige Feuchtigkeit zu verdrängen, wodurch kalzinierte Tonerde (Al2O3) entsteht; andere Arten können auch durch chemische Reaktionen mit Kohlenstoff, Stickstoff, Schwefel oder Phosphor bei höheren Temperaturen hergestellt werden.

99%

Tonerde ist der Hauptbestandteil von feuerfesten Öfen. Darüber hinaus ist Tonerde auch in zahlreichen technischen Massenprodukten zu finden, z. B. in Maschinenvorrichtungen, Wellenlagern für Waschmaschinen und Wasserpumpen, bodendurchdringenden Scharen für landwirtschaftliche Geräte, Zahnrädern/Führungen und Führungen für Uhren/Bandaufzeichnungsgeräte sowie Rotationsdichtungen in Automotoren.

Aluminiumoxid weist ein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf und kann chemischen Angriffen widerstehen, ohne zu korrodieren, was es zum idealen Material für Schutzpanzerungen von Militärfahrzeugen und -strukturen macht, da es den Beschuss mit Handfeuerwaffen und mittelkalibrigen Kanonengeschossen abhält. Aluminiumoxid eignet sich auch gut für Halbleiterkammern und -vorrichtungen, da es Ätz- und Abscheidetemperaturen standhält, ohne Partikel abzugeben oder porös zu werden, sowie für militärische Anwendungen, bei denen es mit Handfeuerwaffen beschossen wird.

Tonerde ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Bei seiner Herstellung entstehen jedoch erhebliche Kohlendioxidemissionen, die reduziert werden müssen. Zu diesem Zweck erforscht die Industrie Möglichkeiten, Brennstoffzellen oder erneuerbare Energiequellen anstelle von Kohle für seine Herstellung zu verwenden - eine Bemühung, die von einigen Herstellern unternommen wird, um die Emissionen noch weiter zu senken.

Mikrofeine

Tonerde ist ein inertes, geruchloses keramisches Industriematerial, das aus Aluminiumoxid (Al2O3) gewonnen wird, das in der Natur entweder in Form von Korundkristallen oder in Form der wichtigsten Aluminiumerzquelle Bauxit vorkommt. Aluminiumoxid findet in vielen Bereichen der Lebensverlängerung und der Verbesserung der Gesellschaft Anwendung - es spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung vieler Metalle und Legierungen, die tagtäglich verwendet werden - von Automobilen bis hin zu medizinischen Implantaten.

Aluminiumoxid weist zahlreiche Eigenschaften auf, die es für verschiedene Anwendungen geeignet machen. Seine extreme Härte (9 auf der Mohs-Skala) und seine hohe Korrosionsbeständigkeit machen Aluminiumoxid-Keramik unverzichtbar, während seine ausgezeichnete thermische Stabilität, sein niedriger dielektrischer Verlusttangens, seine Steifigkeit, seine thermische Stabilität, seine Wärmeleitfähigkeit und seine extrem wärmeisolierenden Eigenschaften Aluminiumoxid auch für andere Branchen ideal machen.

Aluminiumoxidpulver gibt es in vielen verschiedenen Formen, Größen und Qualitäten, so dass es entweder durch Agglomerationstechniken oder thermische Verarbeitungsverfahren wie Kalzinierung oder Sintern zu Keramik verarbeitet werden kann. Auch im Spritzgussverfahren können Keramiken hergestellt werden, doch erfordert dieses Verfahren eine stärkere Kontrolle durch die Techniker, um zu vermeiden, dass das Endprodukt Fehler enthält, die vor dem Entbindern und Sintern nicht leicht zu erkennen sind.

Hohe Temperatur

Aluminiumoxid (Al2O3) ist ein hochentwickeltes feuerfestes Material, das für Hochtemperaturanwendungen verwendet wird. Es bietet hervorragende Abriebfestigkeit, chemische Inertheit und elektrische Isolationseigenschaften, die es zu einer unschätzbaren Wahl für zahlreiche Prozesse machen. Alumina kann Temperaturen bis zu 1700 Grad Celsius standhalten. Aufgrund seiner Materialdichte ist es dicht gepackt und weist eine außergewöhnlich niedrige Ausdehnungsrate auf, was es für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet macht.

Tonerde kann entweder durch das Bayer-Verfahren oder durch kalzinierte Tonerde gewonnen werden und wird in der Keramik, in technischen Feuerfestprodukten und in verschiedenen Industriezweigen, die Hochtemperaturanwendungen benötigen, eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Verfestigungs- und Sintertechniken zur Herstellung dieses Materials in verschiedenen Formen und Größen für Anwendungen wie Hochtemperaturanwendungen.

94% Aluminiumoxid ist ein hervorragendes Feuerfestmaterial mit ausgezeichneten mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften. Es zeichnet sich durch eine niedrige Partikelbildungsrate aus und bleibt dennoch vakuumdicht für den Einsatz in Keramik-Metall-Durchführungen, Durchführungen für Röntgenkomponenten und Hochspannungsdurchführungen.

Hohe Festigkeit

Tonerde ist eine technische Keramik mit außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und ausgezeichneten elektrischen, thermischen und chemischen Eigenschaften. Es hat eine hohe Zug- und Druckfestigkeit und kann extremen Temperaturen und Drücken standhalten, ohne unter Druck zu brechen; außerdem hat es hervorragende elektrische Isolationseigenschaften, die den Stromfluss verhindern. Aluminiumoxid wird in den Bereichen Medizin, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

Aufgrund seiner Härte hat gehärteter Stahl eine hohe Abriebfestigkeit, was ihn resistent gegen Korrosion und Verschleiß unter rauen Bedingungen macht. Da er außerdem inert ist, geht er keine Wechselwirkungen mit Chemikalien wie Laugen und Säuren ein, was dieses Material auf Dauer widerstandsfähig macht.

Hochreines Aluminiumoxid ist ideal für die Herstellung von Komponenten, die ein Höchstmaß an Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern, wie z. B. Laserkomponenten. Wenn es mit Metall beschichtet wird, entstehen hochresistente elektrische Isolatoren mit hervorragender Abriebfestigkeit, die auch röntgentauglich und für Hochspannungsdurchführungen geeignet sind. In der Industrie wird es häufig für Laserkomponenten, Durchflussmesssysteme und Sensoren verwendet und ist auch eine hervorragende Option für Durchführungen von Keramik zu Metall, Röntgenkomponenten und Hochspannungsdurchführungen - hochreines Aluminiumoxid ist die ideale Materialwahl!

Hoher Reflexionsgrad

Aluminiumoxid weist einen hohen Reflexionsgrad vom nahen UV- bis zum mittleren IR-Spektrum auf, da der Streukoeffizient von Aluminiumoxid sehr hoch ist. Leider kann die Reflexion nicht vollständig erhöht werden, da sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. So kann die Beschichtung von Aluminiumoxid mit einer dielektrischen Beschichtung die Barriereeigenschaften erhöhen und gleichzeitig die Abriebfestigkeit sowie die Handhabungs- und Reinigungseigenschaften verbessern.

Die Tonerdeproduktion beginnt mit dem Trocknen von zerkleinertem und gewaschenem Bauxit, das mit Natronlauge aufgelöst wird, um eine Aufschlämmung zu erzeugen, die dann gefiltert wird, um Verunreinigungen zu entfernen, bevor sie in Abscheidertanks geleitet wird, um festes Aluminiumhydroxid (Al2O3) für die weitere Verarbeitung zu Aluminiummetall durch Elektrolyse zu bilden.

Schmelztonerde wird in großem Umfang zur Herstellung von keramischen Produkten wie Zündkerzenisolatoren, Gehäusen für integrierte Schaltkreise, Cochlea-Implantaten, Laborgeräten, Sandpapierkörnern und Schleifscheiben sowie feuerfesten Auskleidungen für Industrieöfen verwendet. Eine weitere Anwendung ist die Herstellung von Schutzwesten aus diesem Material.

de_DEGerman
Nach oben blättern