Was ist Tonerde (Al2O3)?

Tonerde (Al2O3) ist ein wesentlicher Bestandteil der Industriekeramik. Aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit sowie seiner Toleranz gegenüber Heißbearbeitung und Korrosion wird Aluminiumoxid in großem Umfang zum Polieren von Saphiren und anderen Edelsteinen wie Rubinen, Smaragden und Diamanten verwendet.

Feuerfestes Material aus Aluminiumoxid wird mit verschiedenen Verfestigungs- und Sintertechniken hergestellt. Die Eigenschaften dieses feuerfesten Materials hängen sowohl von der Reinheit des Pulvers als auch von der Korngröße nach dem Brennen ab.

Härte

Aluminiumoxid ist aufgrund seiner unglaublichen Härte, seiner thermischen Eigenschaften und seiner mechanischen Festigkeit ein unverzichtbarer Werkstoff in allen Industriezweigen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Aluminiumoxid ein hervorragendes Bauteil für Anwendungen, die Präzisionsdesigns oder Abriebfestigkeit erfordern - in Bezug auf die Härteskala steht es an zweiter Stelle nach Diamant! HRA80-90 kennzeichnet die Position auf der Härteskala, die dieses Bauteil auch bei wiederholten Stößen unter hohem Druck und hohen Temperaturen außergewöhnlich robust macht.

Aluminiumoxid wird in der Regel aus Bauxiterz gewonnen, das Verunreinigungen wie Eisen(III)-oxid (Fe2O3) und Siliziumdioxid (SiO2) enthält. Verunreinigungen verringern die Feuerfestigkeit des Endprodukts erheblich und müssen daher während der Extraktions- und Raffinationsprozesse entfernt werden. Hochwertiges Aluminiumoxid hat eine geringe Porosität und einen hohen Anteil an polykristallinem Al2O3, was zu seiner bemerkenswerten Härte beiträgt.

Aluminiumoxid weist eine hohe Feuerfestigkeit auf, was es sehr widerstandsfähig gegen chemische Angriffe und Korrosion macht. Außerdem zeichnet sich dieses Material durch eine hohe Druckfestigkeit aus - ideal für die Herstellung von Teilen mit komplexer Geometrie, die hohem Druck standhalten müssen.

Keramische Polymere wie Zirkoniumdioxid werden häufig in der Industriekeramik, in feuerfesten Materialien und anderen keramischen Produkten verwendet, die eine außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit erfordern. Keramische Polymere können extremen Temperaturen standhalten, ohne Schaden zu nehmen, was sie zum idealen Grundmaterial für Beschichtungen macht, die Hitze und Korrosion widerstehen sollen.

Aluminiumoxidkeramik kann zu einer Vielzahl technischer und industrieller Produkte verarbeitet werden, von Drucksensoren für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten bis hin zu Verschleiß-/Barriereschichten für Sputtertargets, Elektronenröhrenkomponenten, Laserkomponenten und Schweißdüsen. Aufgrund seiner ausgezeichneten Abriebfestigkeit eignet es sich hervorragend für Schweißdüsen, Entspannungsperlen und thermische Isolatoren in metallurgischen/chemischen Prozessen sowie für außergewöhnliche Schweißdüsen, Entspannungsperlen, thermische Isolatoren für diese Prozesse sowie für thermische Isolatoren, was es zu einer ausgezeichneten Option bei der Herstellung von Keramik-Metall-Durchführungen/Röntgenkomponentendurchführungen/Hochspannungsdurchführungen usw. macht.

Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb

Tonerde ist ein extrem hartes, feuerfestes Material mit hervorragender Abrieb- und Verschleißfestigkeit. Es findet Anwendung in der Herstellung von Schleifmitteln, Zementprodukten, feuerfesten Materialien, im Bauwesen als Ersatz für Sand sowie in alternativen Nanofaseranwendungen wie keramischen Rohrauskleidungen, die einen außergewöhnlichen Abrieb- und Korrosionsschutz bieten. Es kommt in verschiedenen Formen vor - unter anderem in Bauxit- oder Aluminiumoxid-Nanofasern - und ist auch ein wesentlicher Bestandteil von Rohrbeschichtungen, die Schutz bieten.

Bauxit ist ein in der Natur vorkommendes Erz aus Aluminiumhydroxid-Mineralien, das aus unterschiedlichen Anteilen von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Titandioxid und Aluminosilikat-Mineralien besteht. Bauxite können nach dem Bayer-Verfahren zu Aluminiumoxid raffiniert werden, das aufgrund seiner Eigenschaften wie geringe elektrische Leitfähigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe, hohe Festigkeit und extreme Härte (Mohs-Skala 9) zahlreiche kommerzielle Anwendungen findet. Bauxite gelten seit langem als einer der nützlichsten technischen Werkstoffe.

Im Jahr 1947 erkrankten 23 Arbeiter in einer Bauxitraffinerie am Shaver-Syndrom, weil sie feinen Aluminiumoxidpartikeln ausgesetzt waren, die in die Lunge eingeatmet werden konnten und Atemnot, Husten, Brustschmerzen und eine nicht knotige Fibrose in der Lunge verursachten, die auch als Aluminat-Lungenfibrose bezeichnet wird.

Aluminiumoxid kann bei Temperaturen von über 1850 Grad Celsius geschmolzen und in sehr komplexe Formen gegossen werden. Aluminiumoxid-gebundenes Siliciumcarbid bietet eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit als andere Siliciumcarbid-gebundene Werkstoffe; die Verschleißfestigkeit ist gut, während die Härte nicht so hoch ist. Aluminiumoxid-Feststoffe sind nicht brennbar, aber ihre Stäube können in der Luft explosive Gemische bilden.

Tonerde ist im Allgemeinen sicher für die kosmetische Anwendung und hat eine geringe komedogene Wirkung, d. h. sie verstopft die Poren nicht und verursacht keine Akneausbrüche. Vegane und Halal-zertifizierte Inhaltsstoffe wie Tonerde sollten außerdem vorher an Hautproben getestet werden, um sicherzustellen, dass keine Allergien vorliegen. Dies ist besonders wichtig, wenn sie direkt auf empfindliche Haut aufgetragen werden.

Beständigkeit gegen Säuren und Laugen

Reine Aluminiumoxidformen bieten Schutz vor sauren und alkalischen Umgebungen aufgrund einer wirksamen Oxidschicht, die sich unter normalen Expositionsbedingungen nicht abbaut und sich auf natürliche Weise selbst erneuert - was bedeutet, dass sich ein versehentlicher Abrieb oder eine mechanische Beschädigung schnell selbst repariert. Aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl oxidierenden als auch reduzierenden Atmosphären zu widerstehen, ist Aluminiumoxid ein attraktives Material für den Einsatz in petrochemischen Prozessen wie der autothermen Reformierung.

Die Korrosionsbeständigkeit von Aluminiumoxid nimmt mit seinem Reinheitsgrad zu. Hochreines Aluminiumoxid-Keramikmaterial hat nicht nur stärkere konstruktive Qualitäten, sondern weist auch die besten korrosionsbeständigen Eigenschaften aller Formen von Aluminiumoxid auf. So bieten hochreine Aluminiumoxid-Keramikwerkstoffe im Vergleich zu allen anderen Arten eine höhere Korrosionsbeständigkeit. Diese keramischen Werkstoffe werden häufig bei Anwendungen eingesetzt, die hohe Temperaturen erfordern, wie z. B. bei der Auskleidung von Schmelzöfen oder Industrieöfen; außerdem kann diese Art von Aluminiumoxid-Feuerfestmaterial in verschiedenen Formen oder Größen hergestellt werden, um individuellen Kundenspezifikationen zu entsprechen.

Die geringe Löslichkeit von Aluminiumoxid in Säuren - insbesondere in heißer Schwefelsäure und Salzsäure - und Laugen macht es zu einem ausgezeichneten Material für die Auskleidung von Industrieöfen und anderen Anwendungen in der chemischen Hochtemperaturverarbeitung.

Daher ist diese Art von feuerfestem Material eine der am häufigsten verwendeten Komponenten in petrochemischen Anlagen und Raffinerien und spielt eine wesentliche Rolle bei der Herstellung von Synthesegas durch partielle Oxidation und katalytische Reformierungsprozesse. Aufgrund seiner hohen Reinheit eignet sich Aluminiumoxidkeramik auch für diese Anwendungen, da es sowohl oxidierenden als auch reduzierenden Atmosphären und sehr hohen Temperaturen ohne Zersetzung standhalten kann.

Feuerfeste Materialien aus keramischem Hochleistungs-Aluminiumoxid sind extrem widerstandsfähig gegen Wasserstoffkorrosion. Aluminiumoxidkeramik ist das Material der Wahl für autotherme Reformierungsreaktionen in der Petrochemie. Dabei handelt es sich um eine Reihe von thermochemischen und thermomechanischen Prozessen zur Herstellung von Synthesegas durch partielle Oxidation und Reformierung von Kohlenwasserstoffen, wobei ihre Inertheit dazu beiträgt, unerwünschte Reduktionsreaktionen und Nebenprodukte zu vermeiden, die unter solchen Bedingungen entstehen können.

Bei der Herstellung von Aluminiumoxid-Keramik können dem geschmolzenen Metall Zusatzstoffe zugesetzt werden, um seine Leistung und Eigenschaften zu verbessern. Zu diesen Zusätzen gehören Chrom, Titan und Zirkonium, die die Kristallstruktur erheblich verändern und zu Qualitäten wie 75% Aluminiumoxid führen.

Dichte

Aluminium ist ein weiches, aber dennoch starkes Metall, das sich leicht in verschiedene Formen bringen lässt, was es dank seiner Leichtigkeit zum Material der Wahl beim Bau von Flugzeugen macht. Aluminium ist auch ein hervorragender Wärme- und Stromleiter und kann daher in zahlreichen elektrischen Bauteilen wie Leitern und Kondensatoren verwendet werden. Aluminiumoxid zeichnet sich auch durch seine Korrosionsbeständigkeit aus, da sich auf seiner Oberfläche eine Oxidschicht bildet, die es vor Luft und Feuchtigkeit schützt und das Metall so sauber und effizient wie möglich hält.

Tonerde ist ein ausgezeichneter Isolator und kann zur Isolierung von Hochtemperaturöfen verwendet werden. Aluminiumoxid ist in Form von Decken, Platten, Ziegeln und losen Fasern für verschiedene Zwecke erhältlich - Deckenplatten werden am häufigsten verwendet - und eignet sich auch hervorragend zum Polieren von Edelsteinen; außerdem kann es mit anderen Materialien gemischt werden, um abriebfeste Beschichtungen für Textilführungen, Pumpenkolben, Rutschenauskleidungen, Auslassöffnungen, Matrizen, Lager usw. herzustellen.

Bioinert-Keramik gehört zur Gruppe der bioinerten Keramiken und weist eine hohe Beständigkeit gegen Säuren und Laugen sowie höhere Temperaturen auf, wodurch die Lebensdauer von Geräten und Komponenten verlängert wird. Darüber hinaus zeichnet sich dieses Material durch eine überragende Haltbarkeit und eine hohe Steifigkeit aus, die es widerstandsfähig gegen verschiedene Stöße macht.

Aluminiumoxid verfügt über ein hohes Verhältnis von Oberfläche zu Gewicht, was es zu einem hervorragenden Trockenmittel und Filter für Fluorid, Arsen und Selen im Trinkwasser macht. Außerdem hilft seine poröse Struktur bei der Absorption von Wasserstoffperoxid und Trockenmitteln.

Tonerde besteht aus Aluminiumoxid (Al2O3), der gleichen chemischen Zusammensetzung wie Saphir und Rubin, jedoch ohne deren farbgebende Verunreinigungen. Aluminiumoxid ist ein extrem haltbares, hartes Material mit niedrigem Schmelzpunkt und hohem Siedepunkt, das sich leicht in Formen bringen lässt, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden, wie z. B. Textilführungen, Pumpenkolben, Rinnen- und Auslassöffnungen und Matrizen für den Einsatz gegen verschleißbedingte Bedingungen, wie z. B. Textilführungen in Textilfabriken; Pumpenkolben, die für den Betrieb von Industriepumpen verwendet werden; Textilführungen, die in Industriepumpen in Fertigungsanlagen angebracht werden, um stark abgenutzte Bereiche vor Schäden zu schützen; Fliesen aus Aluminiumoxidfliesen können sogar weitere Verschleißschäden an stark abgenutzten Bereichen verhindern - dies macht Aluminiumoxid zu einem äußerst wertvollen Rohstoff, der nicht unterschätzt werden sollte!

de_DEGerman
Nach oben blättern